Pittabrot

1 Hefe
3 dl Wasser, lauwarm zu einer cremigen Flüssigkeit verrühren
1 EL Olivenöl daruntermischen
2 EL Mehl dazugeben, mischen
1 TL Salz untermischen
<500 g Mehl nach und nach unterrühren, aufhören sobald der Teig seine Klebrigkeit verliert aber immer noch sehr weich ist. Auf eine gut bemehlte Unterlage kippen und zugedeckt 5 min ruhen lassen. Danach den Teig solange kneten bis er angenehm elastisch wird, dazu den Teig immer von sich weg aufflaten und danach den Kloss etwas drehen. Eine Schüssel mit Traubenkernöl auspinseln, den Teig hineinlegen, mit einem leicht feuchten Tuch zudecken und 90 min aufgehen lassen.

Formen:

Teig auf eine bemehlte Unterlage geben, leicht zusammenschlagen, eine Kugel formen und in zwölf gleiche Teile schneiden. Teile etwas flach drücken, dann die Ränder der Teigplatte darrunter schlagen und so eine regelmässige Kugel formen. Die Kugel auf ein bemehltes, trockenes Tuch legen und zugedeckt 10 min ruhen lassen. Danach die Kugeln auf einen Kreis von 15 cm Durchmesser auswallen, auf einem bemehlten Tuch auf doppelte Höhe aufgehen lassen (Dauert 30 min)

Backen:

Backofen auf das Maximum heizen, Backblech im Ofen vorheizen. Blech mit einem Hauch Traubenkernöl bepinseln, Teigfladen darauf auslegen, mit einem Hauch Wasser bestäuben und sofort in den heissen Backofen schieben. Brote nach 5 min herausnehmen.