2 | TL | schwarze Pfefferkörner | |
5 | Gewürznelken | ||
1/2 | TL | Kardamonkapseln | |
1/4 | TL | Bockshornkleesamen | |
1 | TL | Fenchelsamen | |
1 | EL | Kreuzkümmelsamen | |
1 | Sternanis | ||
1/2 | Zimtstange | in einer gusseisernen Pfanne 1-2 min bei mittlerer bis starker Hitze ohne Fett rösten, bis sie ihr Aroma entfalten. Aufpassen, dass nichts anbrennt! | |
1/2 | Muskatnuss, gerieben | ||
1/4 | TL | Ingwer, gemahlen | |
1 | EL | Paprikapulver, edelsüss | dazugeben und ebenfalls ein paar Sekunden rösten. Anschliessend die Gewürze mahlen |
3 | Knoblauchzehen, gepresst | ||
40 | g | Koriandergrün, gehackt | fein hacken, beigeben |
1 | EL | Sumach, gemahlen | |
3/4 | EL | Salz | |
25 | g | frischer Ingwer, gerieben | |
6 | cl | Zitronensaft | |
12 | cl | Erdnussöl | alles zusammen in einer Schüssel mischen |
1 | Lammkeule (2.5-3 kg) | mehrfach 1.5 cm tief einschneiden, in einen grossen Bräter legen, Marinade einmassieren. Den Bräter abdecken und das Fleisch einige Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen |
im auf 170°C vorgeheizten Ofen. Fleisch mit der Fettseite nach oben etwa 4.5 h garen. Nach 30 min 1 Tasse kochendes Wasser angiessen und das Fleisch etwa einmal pro Stund mit der Bratflüssigkeit begiessen. Falls nötig Wasser nachgiessen, der Saucenstand im Bräter soll stets etwa 0.5 cm hoh sein. Nach etwa 1.5 h die Keule mit Alufolie abdecken.
Die fertige Lammkeule aus dem Ofen nehmen, 10 min ruhen lassen. Danach Fleisch erst in Scheiben, danach in 1.5 cm breite Streifen schneiden.
120 | g | Tomaten, gewürfelt | |
20 | g | Harissa | |
20 | g | Tomatenmark | |
1 | EL | Olivenöl | |
etwas | Salz, Pfeffer | alles zusammen zu einer Paste verarbeiten |
8 | Pitabrote | längs aufschneiden, mit der Tomatenpaste bestreichen und sobald das Fleisch fertig ist in einer Pfanne rösten | |
Fleisch | |||
Tomatenwürfel | |||
Gurkenwürfel | |||
Zwiebel, gehackt | |||
Peterli, gehackt | |||
Prise | Sumach | ||
reduzierter Bratenfond | nach belieben in die Brote füllen und geniessen |